Der Zubringer Kiesen wird für eine Nacht gesperrt.
Auf der A6 zwischen Kiesen und Thun-Nord sind die Arbeiten zur Gesamterneuerung praktisch abgeschlossen. Nun wird noch die definitive Markierung auf der A6 wie auch beim Zubringer Kiesen angebracht. Für das Anbringen der Markierung auf der A6 wird jeweils eine Spur gesperrt.
- Montag, 16. Mai und Dienstag, 17. Mai 2022, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr: Sperrung einer Fahrspur in zwischen Thun-Nord und Kiesen in Fahrtrichtung Bern
- Mittwoch, 18. Mai und Donnerstag, 19. Mai 2022, jeweils von 8 Uhr bis 15 Uhr: Sperrung einer Fahrspur zwischen Kiesen und Thun-Nord in Fahrtrichtung Spiez
Für das Anbringen der Markierung beim Zubringer Kiesen muss dieser gesperrt werden. Die Arbeiten finden wie folgt statt:
- Freitag, 20. Mai, 20 Uhr bis Samstag, 21. Mai 2022, 5 Uhr: Sperrung des Zubringer Kiesen
Der Verkehr wird über die Anschlüsse Rubigen und Thun-Nord umgeleitet. Alle Arbeiten sind witterungsabhängig und werden bei ungeeigneten Verhältnissen auf die Folgewoche verschoben.
Beim Zubringer Kiesen wird zudem die Verkehrsführung auf der Brücke Richtung Jaberg leicht angepasst. Die Sichtverhältnisse für die Linksabbieger Richtung Jaberg sind dort nicht optimal. Nun wird eine Sperrfläche markiert, damit die Linksabbieger weiter in der Mitte stehen und so eine bessere Sicht auf die Brücke haben. Zudem wird auf der Brücke eine sogenannte Kernfahrbahn markiert. Das heisst, auf beiden Seiten werden breite Randlinien markiert und die Mittellinie entfernt. Dadurch fahren die Fahrzeuge eher zur Mitte versetzt und werden so von den Linksabbiegern früher erkannt.
A6 Muri – Thun: Temporäre Ausschaltung der Geschwindigkeitsharmonisierung
Die Anlage der Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung zwischen Muri und Thun wurde in den letzten Jahren als Provisorium erstellt, da auch noch die Gesamterneuerung in diesem Abschnitt lief. Da die Arbeiten nun bis Thun-Süd praktisch abgeschlossen sind, können die Strom- und Datenleitungen definitiv erstellt werden. Dabei wird auch die Kommunikation der Anlage, die heute über das Mobilfunknetz geschieht, auf Glasfaser umgestellt.
Während der Umstellung bleibt die GHGW-Anlage ausgeschaltet. Sie wurde am 14. April 2022 ausser Betrieb genommen. Die Arbeiten dauern bis Ende Juli 2022. Während dieser Zeit wird das Tempo nicht an die Verkehrssituation angepasst. Allerdings wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich jeweils auf 100 respektive 80 km/h herabgesetzt. Ab Ende Juli 2022 wird die Anlage dann wieder in Betrieb genommen.
Anschluss Spiez: Sanierung A6-Brücke
Gerade ausserhalb des Projektperimeters befindet sich der Anschluss Spiez. Dort wird dieses Jahr die A6-Brücke vom Spiezwilertunnel her, die über die A8 führt, saniert und statisch verstärkt. Der Verkehr auf der Brücke wird einspurig geführt. Alle Verbindungen bleiben aber grundsätzlich offen. Auch die A8 sowie die Einfahrt in Richtung Interlaken, die unter der Brücke hindurchführen, bleiben befahrbar. Allerdings werden die Fahrspuren teils leicht versetzt sowie von Interlaken her die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h herabgesetzt. In Richtung Interlaken gilt bereits Tempo 80.