Allmendtunnel
Der Allmendtunnel wurde nach rund 46 Betriebsjahren umfassend saniert und den aktuellen Normen angepasst. Um den Verkehr auch während der Sanierung bewältigen zu können, wurden die beiden Fahrspuren in Richtung Spiez über einen provisorischen Verkehrskorridor auf der Allmend umgeleitet. Dieser wird 2021 zurückgebaut.

Der Allmendtunnel wurde von 2017 bis 2020 saniert und an die heute gültigen Normen angepasst
Sanierungsarbeiten
Der Allmendtunnel zeigte diverse bauliche Schäden . Die ungünstige Belastung durch die seitlich auf dem Allmendtunnel verlaufende Panzerpiste hatte das Bauwerk zusätzlich geschwächt. Im Rahmen der Sanierung wurde der Tunnel von innen her verstärkt und das Lichtraumprofil durch die Absenkung des Bodens erhöht. Die Betriebs- und Sicherheitsanlagen wurden ersetzt. Der Allmendtunnel erfüllt nun die heute gültigen Normen betreffend Tunnelsicherheit.
Termine
Nov. 2017 – April 2019 |
Erneuerung der Tunnelröhre in Fahrtrichtung Spiez |
Mai 2019 – November 2020 |
Erneuerung der Tunnelröhre in Fahrtrichtung Bern, Bau der neuen Tunnelzentrale |
Bis Frühling 2021 |
Rückbau Verkehrskorridor, Fertigstellungsarbeiten und Rekultivierung |
Verkehrskorridor Allmend

Während der Tunnelsanierung wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Spiez über einen Verkehrskorridor auf der Allmend geleitet
Damit die Sanierung des Allmendtunnels möglichst geringe Verkehrsbehinderungen und keinen Ausweichverkehr auf die Kantons- und Gemeindestrassen verursacht, wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Spiez über einen zweispurigen Verkehrskorridor auf der Allmend umgeleitet. Nach der vollständigen Inbetriebnahme des Tunnels im November 2020 wird der Verkehrskorridor 2021 zurückgebaut und die durch die Baustelle beanspruchten Flächen rekultiviert. Die neue Panzerpiste wird ungefähr in die Lage des Verkehrskorridors verlaufen.